Neuer Katalog für Naturböden
Unser Naturboden-Sortiment jetzt im neuen Katalog entdecken – mit neuen Designs, Infos und Inspiration.
Hier gleich online durchblättern!
Wer heute ein Haus bauen oder modernisieren möchte, kommt um das Thema Nachhaltigkeit kaum noch herum. Zwei Begriffe, die hierbei vor allem in Deutschland immer wieder auftauchen, sind EPD und QNG.
Was ist eine EPD?
Eine EPD (Environmental Product Declaration) ist wie ein Umweltausweis für ein Produkt.
Sie zeigt, welche Auswirkungen das Produkt auf die Umwelt hat – von der Herstellung bis zur Entsorgung.
Was steht beispielsweise in einer EPD?
• Wie viel CO₂ bei der Herstellung entsteht.
• Welche Rohstoffe verwendet werden.
• Wie viel Energie gebraucht wird.
• Was beim Recycling oder Entsorgen passiert.
Wofür braucht man EPDs, wobei helfen sie?
• Planer/innen und Architekt/innen bei nachhaltigen Bauprojekten.
• Unternehmen, um ihre Produkte transparenter und umweltfreundlicher zu machen.
Warum man Bauprodukte dadurch nicht direkt vergleichen kann
Ob ein Baustoff umweltfreundlich ist, hängt vom Einsatzort und der Nutzung ab.
Beispiel: Ein Iglu aus Schnee ist in der Arktis nachhaltig – in der Wüste aber nicht, da der Schnee dort erst energieaufwändig hergestellt und gekühlt werden müsste. D.h. Bauprodukte wirken nur im richtigen Kontext nachhaltig. EPDs liefern deshalb keine einfachen Bewertungen („gut“ oder „schlecht“), sondern verlässliche Umweltdaten für konkrete Bauprojekte. (Quelle: https://ibu-epd.com/)
EPD und QNG – was ist der Unterschied?
EPD = Umweltausweis für ein Produkt
• Für einzelne Baustoffe oder Materialien
• Liefert Zahlen, keine Bewertungen
QNG = Qualitätssiegel für nachhaltige Gebäude
• Bewertet ein komplettes Gebäude
• Staatliches Siegel (vom Bundesbauministerium Deutschland)
• Prüft z. B.: Umwelt, Gesundheit, Wirtschaftlichkeit
Zusammenhang:
Damit ein Gebäude in Deutschland das QNG-Siegel erhält, braucht man u.a. EPDs für die verwendeten Baustoffe.
Aus dem Sortiment von LICO Austria sind folgende Produkte gelistet:
- Kork
- Fibrano
- Vinyl
Hier finden Sie die veröffentlichten EPDs: https://ibu-epd.com/veroeffentlichte-epds/.
Unsere Herstellererklärung gemäß QNG können Sie gerne bei uns anfordern.
Unser Naturboden-Sortiment jetzt im neuen Katalog entdecken – mit neuen Designs, Infos und Inspiration.
Hier gleich online durchblättern!
Beim aktuellen Markttest des Market Instituts konnten wir im Produktbereich „Böden“ gleich in drei Kategorien überzeugen: Innovation, Angebot und Preis!
Weiterlesen ...Neuzugänge in unserer Vinyl TRENDS Kollektion:
4 trendigen Eichen mit einer supermatten Oberfläche und Synchron-Prägung. Erhältlich als HDF, Hydro Wood,
Hydro Rigid und Klebesheet.
Ein heller Beton und ein weißer Kieselstein: Diese Neuzugänge ergänzen ab sofort unsere STONE Kollektion. Erhältlich in den Ausführungen HDF, Hydro Wood, Hydro Fix und als Klebesheet (0,55 mm Nutzschicht).
Lino Design vereint ein traditionelles Naturprodukt mit den modernen Möglichkeiten des Digitaldruckes. Auf diese Weise entsteht der ideale Bodenbelag für individuelle Objekt- und Wohnbereiche.
Zukünftig bieten wir Vinyl Fischgrät im neuen HDF-Format von 610×175 mm an. Möglich macht dies eine neue Profilier- und Verpackungslinie in der Produktion unseres Mutterkonzerns, der Li&Co AG.
Weiterlesen ...Das gesamte LICO Team wünscht besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2025. Unser Unternehmen bleibt vom 20.12.2024 bis einschließlich 6.1.2025 geschlossen. Für dringende Anfragen steht Ihnen am 3.1. (8-12 & 13-17 Uhr) und 4.1.2024 (8-12 Uhr) ein Journaldienst zur Verfügung.
Vor kurzem wurden die Bauarbeiten an unserem Zubau fertig gestellt. Das Herzstück bildet ein großzügiger Schau- und Schulungsraum, der als zentraler Treffpunkt für Händler, Partner und Mitarbeiter dient.
Wir erweitern unser Sortiment um 4 neue Vinyl-Dekore in unserer SMART Kollektion. Entdecken Sie die ruhigen und eleganten Eiche-Strukturen von Gekalkt bis Natur.
Mit LICO Fibrano® hat LICO einen Kunststoff-freien Naturboden entwickelt, der sich ausschliesslich aus nachwachsenden Materialien wie Holz, Kork, Naturfasern, Kautschuk und anderen natürlichen Rohstoffen, zusammensetzt…
Das Unternehmen Li&Co Ag setzt sich aus Überzeugung für den nachhaltigen Klimaschutz ein. Mit der freiwilligen Teilnahme am Programm der Energie-Agentur der Wirtschaft bekennt sich das Unternehmen zur aktiven Reduktion der CO2-Emissionen und zur Optimierung der Energieeffizienz. Die Zielvereinbarung ist vom Bund, den Kantonen und Partnern der Wirtschaft anerkannt.