
FIBRANO
Die kunststofffreie, natürliche Alternative
Vorteile
FIBRANO
100% NATURPRODUKT
Wir als LICO finden, es ist an der Zeit, Nachhaltigkeit vom Anfang bis zum Ende zu denken und in all seinen Facetten umzusetzen. Mit LICO Fibrano® haben wir einen kunststofffreien Naturboden entwickelt, der sich ausschließlich aus nachwachsenden Materialien wie Holz, Kork, Naturfasern, Kautschuk und anderen natürlichen Rohstoffen, zusammensetzt. Zudem wurde bei der Produktentwicklung insbesondere auf eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft (2nd life) Wert gelegt.
HOHER GEHKOMFORT
Die elastischen Eigenschaften vom Fibrano® Toplayer sorgen für ein angenehmes Laufgefühl und hohen Komfort. Fibrano ist leise, angenehm fusswarm und unterstützt durch seine federnde Wirkung die Gelenke.
STRAPAZIERFÄHIG
Die HotCoating Beschichtung verleiht LICO Fibrano® zusätzliche Robustheit (Klasse 33) und macht die Oberfläche resistent gegenüber von Kratzern und Chemikalien. So schaffen wir nicht nur einen vollständig natürlichen, sondern gleichzeitig auch einen modernen, hochwertigen und komfortablen Bodenbelag, der alle technischen Anforderungen des 21. Jahrhunderts erfüllt.
Fibrano punktet nicht nur in technischen Fragen, sondern auch was die Ästhetik angeht: Mittels Digitaldruck ist es möglich, Fibrano mit jedem beliebigen Design zu bedrucken. Dabei wird die Lichtechtheit betreffend, ein Wert von 7/8 (bei einer Skala von 1-8) erreicht.
Designs
FIBRANO
Aufbau
FIBRANO

HDF
- HotCoating Beschichtung
- Lichtechter Digitaldruck
- Fibrano® Komfort-Naturfaserschicht
- Feuchtigkeitshemmende Naturfaserplatte
- Kork-Trittschalldämmung

Klebesheets
- HotCoating
- Lichtechter Digitaldruck
- Fibrano Komfort-Naturfaserschicht
- Kork Composite
- Fibrano Gegenzug
Technische Daten
FIBRANO
HDF | Klebesheets | |||
![]() ![]() | Masse & Gesamtdicke | EN 427 & EN 428 | 1235 × 200 × 9 mm | 1235 × 200 × 4 mm |
![]() ![]() | Klassifikation | EN 16511 | Wohnbereich 23 / Objektbereich 33 | Wohnbereich 23 / Objektbereich 33 |
![]() | Flächengewicht | EN 430 | 7300 g/m² | ca. 3200 g/m² |
![]() | Abriebverhalten | EN 14354 & EN 13329 | AC5 / Klasse 34 | AC5 / Klasse 34 |
![]() | Trittschallverbesserungsmass | EN ISO 717-2 | ca. 17 dB | ca. 15 dB |
![]() | Stuhlrolleneignung | EN 425 | geeignet für Typ W | geeignet für Typ W |
![]() | Brandverhalten | EN ISO 9239-1 | Cfl-s1 | Cfl-s1 |
![]() | Wärmedurchgangswiderstand | EN 12524 | ca. 0,08 m² K/W | ca. 0,05 m² K/W |
![]() | Massstabilität | EN 434 | < 0,15 % | < 0,15 % |
![]() | Resteindruck | EN 433 | max. 0,08 mm | max. 0,15 mm |
![]() | Lichtechtheit | ISO 105 | >7 | >7 |
![]() | Chemikalieneinwirkung | EN 423 | Sehr gute Beständigkeit | Sehr gute Beständigkeit |
![]() | Emissionswerte | laut AgBB | laut AgBB | |
![]() | Querzugwerte Klickverbindung | ISO 24334 | HDF > 500 kg/lfm – kg/m | |
![]() | Aufladungsspannug | EN 1815 | < 2,0 kV antistatisch | < 2,0 kV antistatisch |
Mikrokratzbeständigkeit | EN 16094 | MSR-B1 | MSR-B1 | |
![]() | Möbelfussverschiebung | EN 424 | keine sichtbaren Schäden | keine sichtbaren Schäden |
![]() | Fleckenunempfindlichkeit | EN 438-2:2016 | Grad 4-5 | Grad 4-5 |
![]() | Stossbeanspruchung | EN 438-2 / EN 13329 | Klasse 34 ≥ 1800 mm Fallhöhe / grosse Kugel | Klasse 34 ≥ 1800 mm Fallhöhe / grosse Kuge |